Goji Saft



Goji SaftGoji - auch in Saft lecker und gesund!

Die Goji Beere ist äußert vielfältig und lässt sich neben den getrockneten Beere, in Tee, Müsli oder Salaten auch als leckeren Saft konsumieren.

Wie wird Goji Saft hergestellt?

Goji Saft wird aus Goji Beeren, auch Bocksdorn oder ?Lycium barbarum? genannt, hergestellt. Dabei werden die frischen und noch saftigen Beeren direkt nach der Ernte gepresst und abgefüllt. Guter Goji Saft zeichnet sich dadurch aus, das er ohne Konservierungstoffe abgefüllt wird und so zwar nicht ganz so lange haltbar ist, jedoch daher die volle Kraft der Natur an Sie übertragen kann. Manchmal wird der Saft auch mit anderen nährstoffreichen Beerenarten wie der Acai Beere gemischt.

Was ist beim Kauf zu beachten?

Achten sollte man beim Kauf von Gojisaft auch darauf, dass die Beeren aus biologischem Anbau stammen und keine Schadstoffe enthalten. Leider gab es hier in der Vergangenheit einige Probleme mit Gojibeeren aus chinesischem Anbau. Deswegen sollte im Zeifelsfall vor dem Kauf nachgefragt und gezielt das Anbaugebiet (im Bestfalle Ningxia) erfragt werden. Geschmacklich ist Goji Saft süßlich und fruchtig und ähnelt Pfirsichsaft auch wenn unserer  Meinung nach Gojisaft um einiges besser und ausgewöhnicher schmeckt. Probieren sollte man den leckeren Saft auf jeden Fall einmal, zumal er sehr gesund ist!

Wie bei jedem anderen Saft ist natürlich auch hier der Fruchtsaftgehalt sehr entscheidend. Da die Gojibeere eine sehr besondere und wertvolle Frucht ist, sind Säfte mit 100%igem Fruchtgehalt sehr teuer aber auch sehr geschmacksintensiv und voll von Vitaminen.

Wunderbar kann man den Saft der Gojibeere auch mit anderen Getränken wie Mineralwasser mischen und erhält so eine sehr leckere Goji-Schorle.

 

Zum Gojishop


Weitere interessante Artikel:

» Gesunder Saft aus der Goji-Beere schnell selbst gemacht

Kommentare zu Goji Saft:

Es wurden noch keine Kommentare verfasst

Kommentar verfassen:

Name:
Kommentar:
Sicherheitscode: (Code hier eingeben)
 
handy