Depressionen – ein weit verbreitetes Problem


Viele Symptome oder stressbedingte Dinge im Leben kann man oftmals durch einen richtigen Sport oder Nahrungsergänzungsmittel ausgleichen. Anders ist es hierbei bei Depressionen. Die Zahl der depressiven Menschen wird mit etwa 6 Millionen im Jahr beziffert. Die Dunkelziffer dürfte um einiges höher liegen, weil viele Betroffene sich durch die Depression unzulänglich fühlen, keine Schwäche zeigen wollen und deshalb auch keine Hilfe in Anspruch nehmen.
Wer unter Depressionen leidet, kann dem Alltag nichts Positives mehr abgewinnen. Die Gedanken drehen sich im Kreis, der Sinn des Lebens ist verloren gegangen und vor allem glauben die wenigsten der Betroffenen an ihre Heilung. Hinzu kommen Schuldgefühle und Selbstanklagen, da die Depression als Folge des eigenen Versagens wahrgenommen wird.
Am schlimmsten sind die Symptome am Morgen, das Aufstehen kostet sehr viel Überwindung. Erst im Laufe des Tages kommt es bei den meisten zu einer Stimmungsaufhellung, in den Abendstunden überwiegen eher positive Gefühle.

Körperliche Auswirkungen von Depressionen

Depressionen haben auch Folgen für den Körper.
  • Schlafstörungen
  • Erschöpfung
  • Herz-Kreislauf-Problemen
  • Unter- oder Überforderung
  • Depressionen und Angstgefühle
  • Verdauungsstörungen
  • Ess-Störungen
  • Magenproblemen
  • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerzen
Wer lange Zeit unter Depressionen leidet, kann psychosomatische Beschwerden entwickeln, die alle Organe des Körpers betreffen können. Viele Ärzte verschreiben im Fall einer Depression Antidepressiva und verordnen psychologische Betreuung. Vor allem die Medikamente wirken leider nur während der Dauer der Einnahme, können vielleicht sogar abhängig machen. Der sanftere Weg zur Genesung führt über eine Behandlung von Depressionen bei hypnos – Zentrum für Hypnose.

Depressionen und die Seele

Depressive Menschen werden oft von einer großen Traurigkeit übermannt. Diese Traurigkeit hält dauerhaft an, die Betroffenen sind insgesamt sehr hoffnungslos, schwermütig und antriebslos. Oft brechen sie ohne ersichtlichen Grund in Tränen aus. Wer unter Depressionen leidet, kann sich über nichts mehr freuen, weder an seiner Familie, noch schönen Geschenken oder Dingen, die ihm sonst sehr viel Spaß gemacht haben.
Dadurch verstärken sich die Gefühle der Sinnlosigkeit des Lebens noch. Depressive trauen sich selbst nichts mehr zu, haben ständig Angst zu versagen, Angst vor dem Leben im Allgemeinen und ihrer Zukunft. Vor allem Männer fühlen sich minderwertig und klagen sich selbst für ihr vermeintliches Versagen an.
Je länger die Depressionen anhalten, umso schwerer ist es, aus der Spirale der Hoffnungslosigkeit wieder heraus zu kommen. Betroffenen sollten nicht aus falschem Stolz zu lange warten und sich frühzeitig therapeutische Hilfe suchen.Zum Gojishop



Beitrag in der Kategorie Acai Beeren - abnehmen!, verfasst am 03.12.2012 16:13 Uhr

Weitere interessante Artikel:

» Eine gesunde Ernährung dank einer guten Lebensmittel- und Produktauswahl
» Smoothies als trendiger Vitaminschub
» Marmelade aus Goji Beeren
» Mit Goji Beere der Alterung trotzen
» Vital und Fit durch den Tag

Kommentare zu Depressionen – ein weit verbreitetes Problem:

Es wurden noch keine Kommentare verfasst

Kommentar verfassen:

Name:
Kommentar:
Sicherheitscode: (Code hier eingeben)
 
handy